Die neue produktion 2026
Alice im wunderland.
Alice, die Weltenbummlerin.
Unsere neue Tanztheater-Produktion erzählt die Geschichte von Alice, die mit ihrem Rucksack nach dem Gymi-Abschluss die Welt bereist. Doch plötzlich landet sie in einem Land, das auf keiner Weltkarte zu finden ist – manche nennen es das Wunderland.
In dieser fantasievollen und neu inszenierten Version von Alice im Wunderland, begleitet von Live-Musik der Musikschule der Region Flughafen, entführen wir Jung und Alt in eine magische Welt voller Überraschungen.
Ein Erlebnis, das verzaubert und begeistert!

Wie Du Teil dieser Produktion sein kannst.
Unser TanzTheater bringt Kinder und junge Erwachsene zwischen 2.5 und 25 Jahren auf die Bühne! Melde dich über das Formular an und gib an, welche Altersklasse, welcher Tanzstil und welches Level zu dir passen.
Nach Anmeldeschluss teilen wir alle Teilnehmenden in Gruppen ein und erstellen den Probenplan (Tage und Uhrzeiten können variieren). Von September bis April lernst du Choreografien und Schauspielrollen von unseren Lehrpersonen – bis zur großen Premiere!
Den groben Kursplan findest du unten. Werde Teil unserer magischen Produktion!
Ergreife deine Chance auf der Bühne zu glänzen.
Egal ob du deine ersten Tanzerfahrungen sammeln möchtest oder bereits ein Bühnenprofi bist – bei uns bist du herzlich willkommen!
Werde Teil einer einzigartigen Produktion, in der Kinder und junge Erwachsene gemeinsam etwas Großartiges erschaffen. Freu dich auf neue Freundschaften, kreative Zusammenarbeit und das unvergessliche Gefühl, auf der Bühne zu stehen und ein Projekt zu präsentieren, das ihr gemeinsam mitgestaltet habt.
Sei dabei und melde dich jetzt an – wir freuen uns auf dich!

Anmeldeschluss
31.05.2025
Stundenangebot und
provisorischer Stundenplan.
Hier erhältst du einen Einblick in unser Stundenangebot und den Stundenplan. Änderungen vorbehalten.
Projektaufbau und Preise.
Das TanzTheater Kloten arbeitet projektbasiert und bietet jedes Jahr ein neues, spannendes Projekt. Anmeldungen für das Projekt des Folgejahres sind bis zum 31. Mai möglich, und mit der Zahlung der ersten Rate bis zum 30. Juni wird die Anmeldung verbindlich. Die wöchentlichen Proben finden gemäß des provisorischen Stundenplans statt, der auf der Homepage einsehbar ist. Änderungen sind vorbehalten, der finale Stundenplan wird Ende Juni veröffentlicht.
Das Projekt umfasst Tänzer:innen, Solist:innen und Statist:innen. Während Solist:innen besondere Rollen übernehmen und mit einem zusätzlichen Zeitaufwand rechnen sollten, sind alle Teilnehmenden Teil einer einzigartigen Produktion.
In den Kurskosten sind die wöchentlichen Proben, Kostüme, General- und Hauptprobe, mögliche Zusatzproben sowie das Aufführungswochenende in der Aula der Kantonsschule Zürcher Unterland in Bülach enthalten.
Daten TanzTheater Produktion 2026
Start Tanzlektionen:
Hauptprobe:
Aufführungen:
ab Montag 1.September 2025
Mittwoch 8.April 2026 (Zeit wird noch bekannt gegeben)
Samstag 11.April 2026 16:00 & 19:00 Uhr
Sonntag 12.April 2026 13:00 & 16:00 Uhr
Das Projekt endet mit der letzten Vorstellung am Sonntagnachmittag. Anschließend dürfen alle Teilnehmenden ihre Kostüme als Erinnerung mit nach Hause nehmen.
TanzTheater Produktion 2026
Preise:
Ab 2.5 Jahre bis Erwachsene
27 Kurstage inkl. Schulferien*
Frühbucher-Rabatt bis zum 30.04.2025
Gesamtpreis: CHF. 690.-
Regulärer Preis ab 01.05.2025
CHF. 720.-
Jeder weitere Kurs kostet zusätzlich CHF 360.–.
In den Kurskosten sind die wöchentlichen Proben, Kostüme, General- und Hauptprobe, mögliche Zusatzproben sowie das Aufführungswochenende in der Aula der Kantonsschule Zürcher Unterland in Bülach enthalten. Die Schulferien richten sich nach dem Ferienplan der Stadt Kloten.
*Das TanzTheater Kloten pausiert nicht während der Sportferien – alle Kurse finden regulär nach Stundenplan statt.
Förderprogramm
Preise:
Hip-Hop & Ballett (90min)
41 Kurstage inkl. Schulferien
1.Semester
CHF. 650.-
2. Semester
CHF. 650.-
Kulturlegi-Rabatt gilt für alle:
30% Rabatt
Dein Moment auf der Bühne - jetzt bis zum 31.05.25 Anmelden!
Tanzen. Lachen. Schauspielern.
Werde Teil einer wundervollen Theaterproduktion! Gemeinsam arbeiten wir an der einzigartigen Inszenierung von Alice im Wunderland.
Melde dich jetzt an und tauche ein in eine magische Welt voller Tanz und Theater!
Tanzvereinigung Schweiz & SWICA
Das TanzTheater Kloten ist Mitglied der Tanzvereinigung Schweiz, somit profitieren Mitglieder der Krankenkasse Swica.

Wichtiger Hinweis!
Bitte lies und akzeptiere unsere Teilnahmebedingungen und AGBs [hier].
Fragen und
Antworten.
Wie lange dauert das Projekt?
Die Proben beginnen in der ersten September Woche und Enden bei der Generalprobe im April. Das gesamte Projekt endet an dem Aufführungswochenende.
Was ist alles in den Kurskosten inbegriffen?
Wöchentliche Tanzproben (ausgenommen Schulferien). Kostüme, Requisiten, Bühnenbild sowie Zusatzproben wie General- und Hauptproben sind in den Kurskosten enthalten.
Muss ich mich für jede Produktion anmelden?
Ja, eine erneute Anmeldung ist erforderlich. Auch Teilnehmende des Förderprogramms des TanzTheater Kloten müssen sich für jede Produktion separat anmelden.
Wann werden die Gruppen eingeteilt?
Nach Anmeldeschluss werden alle Teilnehmenden nach Niveau und Tanzstil in Gruppen eingeteilt. Diese bleiben bis zum Ende der Produktion bestehen, außer bei einer Fehleinschätzung des Niveaus – dann erfolgt eine Neueinteilung.
Kann ich die Gruppe während des Projekt wechseln?
Falls wir feststellen, dass du über- oder unterfordert bist, können wir dich in eine andere Gruppe einteilen. Ein Wechsel aus anderen Gründen ist nicht möglich.
Kann während des Projekts gekündet werden?
Wie in unseren AGBs festgelegt, die bei der Anmeldung akzeptiert wurden, kann während des Projekts nicht gekündigt werden. Rückerstattungen erfolgen nur bei Vorlage eines ärztlichen Attests.
Kann ich verpasste Lektionen nachholen?
Verpasste Lektionen können nicht nachgeholt werden, da jede Gruppe eine eigene Choreografie einstudiert. Damit du dennoch üben kannst, teilen wir wöchentlich Videos der Choreografien in den Gruppenchats.